Ab 1. Mai: Nur noch digitale Passbilder bei der Beantragung von Ausweisdokumenten

Verbandsgemeinde Diez informiert über neues E-Passfoto-Verfahren

Zum 1. Mai 2025 tritt eine bundesweite Regelung in Kraft, die eine wichtige Veränderung bei der Beantragung von Ausweisdokumenten mit sich bringt: Nur noch digitale, biometrische Lichtbilder sind zulässig, wenn Sie einen Personalausweis oder Reisepass beantragen möchten. 

Was ändert sich konkret?

Bislang konnten Bürgerinnen und Bürger ausgedruckte Passbilder – sei es vom Fotografen oder aus dem Automaten – selbst zur Antragstellung mitbringen. Diese Möglichkeit entfällt ab dem 1. Mai 2025. 

Wie kommen Sie künftig an Ihr Passfoto?

Sie haben zwei Möglichkeiten:

1. Direkt im Bürgerbüro

Bei Ihrem Termin wird Ihr Foto vor Ort über ein zertifiziertes Gerät erstellt und direkt in das System eingespielt.
Kosten: 6 Euro (einmalig, unabhängig von der Anzahl der Dokumente).

2. Bei einem Fotofachgeschäft (zertifiziert)

Professionelle Fotografen/Fotografinnen können Ihr Lichtbild aufnehmen und per QR-Code über eine Sicherheits-Cloud an das Bürgerbüro übermitteln. Dieses Verfahren eignet sich besonders für Kinder, mobilitätseingeschränkte Personen oder alle, die ihr Bild im Vorfeld anfertigen lassen möchten. 

Was passiert mit Papierfotos?

Papierbasierte Fotos werden grundsätzlich nicht mehr akzeptiert – es sei denn, es liegt ein technischer Ausnahmefall vor (z. B. Geräteausfall, fehlende Cloud-Anbindung bei älteren Systemen). Diese Übergangsregelung ist jedoch nur vorübergehend (bis 31.07.2025) und an enge Voraussetzungen geknüpft. 

Warum wird das Verfahren geändert?

Das neue System basiert auf dem „Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und Ausländerrechtlichen Dokumentenwesen“. Es soll Manipulationen vorbeugen, den Datenschutz verbessern und Verwaltungsprozesse effizienter gestalten. Gleichzeitig bleiben die Kosten für Bürger und Bürgerinnen moderat – insbesondere, da die Gebühr einmalig pro Lichtbild erhoben wird, nicht pro Dokument. 

Weitere Informationen und Terminvereinbarung:

www.vgdiez.de oder telefonisch über das Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Diez.

[BITTE ANPASSEN!] Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: