Am 11. und 12. Februar 2025 fand im Grafenschloss in Diez der Kick-Off-Workshop zur Interkommunalen Zusammenarbeit
„OPTImierung KOMmunal“ (IKZ OPTIKOM) statt. Vertreterinnen und Vertreter der Verbandsgemeinden Kaisersesch, Montabaur, Weißenthurm und Diez kamen zusammen, um die ersten Meilensteine in dem vom Land Rheinland-Pfalz geförderten Projekt im Bereich Prozessmanagement zu planen.
Bestandteile der Zusammenarbeit der vier Verbandsgemeinden sind unter anderem ein kommunales Prozessregister, das künftig als Blaupause für ganz Rheinland-Pfalz dienen soll, regelmäßige gemeinsame Prozessoptimierungen mit den Experten der teilnehmenden Verwaltungen sowie ein strukturierter und konstruktiver Austausch zu den verschiedenen Möglichkeiten der Ausführung von Verwaltungsleistungen. Es sollen dabei unter Beachtung der verschiedenen Zielsetzungen Synergien geschaffen werden und jeder soll von dem Wissen und den Erfahrungen der anderen profitieren.
Zusammenarbeit für handlungsfähige, leistungsstarke und digitale Verwaltungen: Bürgermeisterin Maren Busch, Verbandsgemeinde Diez, begrüßte die Teilnehmenden des Workshops, darunter die Büroleitungen sowie Digitalisierungsbeauftragten der Kooperationskommunen und betonte ihre Freude und Zuversicht, mit dem gemeinsamen Projekt einen wichtigen und innovativen Schritt in die Zukunft zu gehen. Ziele des Projekts sind, Wissensmanagement im Hinblick auf den demografischen Wandel voranzubringen, Grundlagen für die digitale Transformation der nächsten Jahre zu schaffen und sich als Verbandsgemeindeverwaltungen im Falle von Naturkatastrophen oder Cyberangriffen unterstützen zu können.
Dafür standen im Verlauf der beiden Tage folgende Themen im Mittelpunkt:
- Vorstellung und Kennenlernen
- Erfahrungs- und Erwartungsaustausch
- Projektgestaltung und -planung
- Zielworkshop und Attributauswahl
- Einleitung der nächsten Schritte
- Weitere Abstimmungen
Dieser intensive Austausch ermöglichte es, erste Konzepte zu erarbeiten und diese zu priorisieren. In den kommenden Monaten werden die Arbeitsgruppen nun konkrete Maßnahmen zur Umsetzung ihre vielseitigen Ziele ausarbeiten.
„Die interkommunale Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schlüssel zur Digitalisierung unserer Verwaltung. Durch den gemeinsamen Austausch und die Bündelung von Ressourcen können wir effizientere und bürgerfreundlichere Prozesse entwickeln“, betont Barbara Krischke, Digitalisierungsbeauftrage der Verbandsgemeinde Diez und gleichzeitig Projektleitung der IKZ OPTIKOM.
Die Verbandsgemeinden freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam zukunftsweisende Lösungen für die Gemeinschaft zu gestalten.