Der April 2025 bringt eine ganze Reihe an Neuerungen und Veränderungen für die Verbandsgemeindeverwaltung Diez. Darüber möchte die Verwaltung nachstehend informieren.
Neue Öffnungszeiten
Vor allem um eine weitestgehend einheitliche Regelung für das gesamte Haus zu schaffen, hat die Verwaltung ihre Öffnungszeiten geändert. Denn besonders im Bürgerbüro war es immer wieder zu Missverständnissen gekommen, wenn Besucher um 8:00 Uhr zwar im Bürgerbüro bedient wurden, aber nicht ins restliche Gebäude gelangen konnten, wo die Publikumszeiten eine halbe Stunde später starteten. Daher ist künftig nicht nur im Bürgerbüro, sondern in allen Fachbereichen der Verwaltung offizieller Dienstbeginn einheitlich um 08:00 Uhr morgens – und damit 30 Minuten früher als bislang.
Das Bürgerbüro ist grundsätzlich unverändert durchgehend geöffnet – außer am Donnerstag: hier war die Besetzung während der Mittagszeit immer wieder eine personelle Herausforderung, und demgegenüber ist der Besucherandrang in dieser Zeit erfahrungsgemäß eher überschaubar. Die Verwaltungsführung hat daher entschieden, am „langen Donnerstag“ auch für das Bürgerbüro eine Mittagspausenzeit einzuführen, und zwar von 12 bis 14 Uhr. Dies bedeutet, dass die gesamte Verwaltung einschließlich Bürgerbüro donnerstags in dieser Zeit künftig geschlossen ist. Montags bis mittwochs bleibt es aber dabei, dass Bürgerbüro und Zentrale durchgehend ohne Mittagspausen besetzt sind.
Neues Logo
Als Bestandteil einer modernen Kommunikationsstrategie, die mit einem
neuen Mitteilungsblatt und dem Aufbruch in die Sozialen Medien einhergeht, wird
ab 1. April ein neues Logo auf allen Geschäftsdrucksachen, am
Verwaltungsgebäude und an den Fahrzeugen von Bauhof und Verbandsgemeindewerken
zu finden sein.
Das bisherige Logo ist seit rund 25 Jahren in Gebrauch, es hat sich in dieser Zeit gut etabliert und genießt als Wiedererkennungszeichen für die „Verbandsgemeinde an der Lahn“ allgemeine Bekanntheit. Daher wollte die Verwaltung kein komplett neues Logo einführen, sondern die traditionellen „Nassauer Farben“ – orange und blau – sowie das wesentliche Erkennungsmerkmal des bisherigen Logos, nämlich das stilisierte Diezer Grafenschloss als Wahrzeichen für den Verwaltungssitz in der Stadt Diez, unbedingt bewahren. Auch der Slogan „Verbandsgemeinde an der Lahn“ bleibt bestehen. Deutlich verändert zeigen sich jedoch die verwendeten Schriftarten, die nun vor allem im „Diez“-Schriftzug schlanker, eleganter und zeitgemäß wirken.
In der Symbolik ergänzt wurde eine Brücke, die nicht nur ganz real als Lahnbrücke, sondern zusätzlich für das grundsätzliche Bestreben der Verwaltung, auch gesellschaftlich „Brücken zu bauen“, gedeutet werden kann, sowie außerdem eine stilisierte blaue Welle, die sinnbildlich für die Lahn steht.
Neues Mitteilungsblatt
Verabschiedet hat sich die Verbandsgemeinde Diez außerdem von ihrem seit dem Jahr 1972 herausgegebenen Amtsblatt. Stattdessen erscheint ab der Kalenderwoche 14 – am 02.04.2025 – erstmals das neue Mitteilungsblatt mit dem Namen „DIEZeitung. Nachrichten aus erster Hand.“
→ http://epaper.wittich.de/431
Die Umstellung hat den Hintergrund, dass vor allem die Vereine deutlich mehr Möglichkeiten erhalten sollten, auf ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten hinzuweisen, ihre Vereinsarbeit breiter zu bewerben und künftig auch rückblickende Berichte über stattgefundene Veranstaltungen zu veröffentlichen. In einem Amtsblatt war dies aufgrund der Bestimmungen in der Gemeindeordnung (GemO) Rheinland-Pfalz nicht zulässig.
Mit dem Wechsel zum Mitteilungsblatt geht die Herausgeber-Eigenschaft von der Verbandsgemeinde auf den Verlag Linus-Wittich Medien KG über. Insgesamt wurde das Layout stark modernisiert und bringt mehr Lesefreude.
Erstmalige offizielle Auftritte
in sozialen Medien:
VG Diez auf Facebook und Instagram
Ein weiterer Baustein der Gesamtstrategie für eine bessere, transparente und moderne Behördenkommunikation ist die Präsenz in sozialen Medien. Nicht zuletzt beim Starkregenereignis 2023 hat sich rasch gezeigt, dass kaum ein anderes Medium wie Facebook und Instagram derart schnell eine so große Zahl von Bürgerinnen und Bürgern erreichen kann. Es ist daher nur folgerichtig, dass neben der Homepage auch die sozialen Medien mit Informationen und Hinweisen aus der Verwaltung bedient werden.
Die offiziellen Social Media-Seiten der Verbandsgemeinde Diez lauten
→ https://www.instagram.com/vg.diez
→ https://www.facebook.com/verbandsgemeindediez
Bürgermeisterin Maren Busch freut sich über die vollzogenen Neuerungen im Bereich der Kommunikationsstrategie: „Ich bin davon überzeugt, dass es wichtiger denn je ist, dass Staat und Behörden gut kommunizieren: Darlegen, wer wird sind, was wir tun und wieso wir es tun. Um Fake-News entgegenzuwirken wollen wir auch auf Facebook und Instagram sicherstellen, dass sich unsere Bürgerinnen und Bürger stets aus erster Hand informieren können. Als kommunale Verwaltung stehen wir als professioneller und bürgerfreundlicher Dienstleister in allen Lebenslagen zur Seite, müssen aber auch im Großen immer wieder deutlich machen, welche Aufgaben wir in welcher Weise umsetzen und warum dies geschieht. Transparenz ist nötig für Verständnis, und erst Verständnis kann wirkliche Akzeptanz und im Idealfall auch Gemeinsamkeit und Zusammenarbeit erreichen. Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung leisten jeden Tag sehr gute Arbeit und dies können und wollen wir auch in die Öffentlichkeit heraustragen!“