Vorsorge und Maßnahmen in Krisensituationen

Extremwetterereignisse wie Starkregen, Hochwasser oder auch Stromausfälle und andere Notlagen können uns alle betreffen. Eine gute Vorbereitung ist entsscheidend, um in solchen Situationen richtig zu handeln.

Deshalb stellen wir Ihnen wichtige Informationen zur Verfügung, die Ihnen helfen, präventive Maßnahmen zu treffen und im Ernstfall gut vorbereitet zu sein.

Auch wir als Verbandsgemeinde und die Ortsgemeinden bereiten uns aktiv vor. Unsere Mitarbeitenden im Verwaltungsstab werden gezielt geschult, um im Krisenfall effizient zu handeln und Ihnen bestmöglich zur Seite zu stehen. Gleichzeitig engagieren sich die Ortsgemeinden mit dem Projekt “Leuchttürme”, um zentrale Anlaufstellen für Notlagen zu schaffen und die Bevölkerung vor Ort bestmöglich zu unterstützen.

Gemeinsam stark in Krisenzeiten: Eine enge Zusammenarbeit zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Rettungskräften und der Verwaltung ist entscheidend, um in Notlagen schnell und koordiniert zu reagieren.

In den kommenden Wochen veröffentlichen wir im Amtsblatt Merkblätter mit hilfreichen Tipps zur persönlichen Vorsorge, zu Schutzmaßnahmen und Warnsystemen.

Bleiben Sie informiert – für mehr Sicherheit in unserer Verbandsgemeinde!

Ihre Bürgermeisterin und das Team der Verbandsgemeinde


Folgende Themen werden in den nächsten 3 Wochen in unserem Amtsblatt zur Verfügung gestellt:  

Merkblatt 1 - Vorsorge
Wie verhalte ich mich richtig bei drohenden Krisensituationen? 
Wie treffe ich die notwendigen Vorkehrungen?

      









Merkblatt 2 - Sofort-Maßnahmen
Was tun, wenn Wasser ins Haus eindringt? Wie reagiere ich auf Stromausfälle?
Welche ersten Maßnahmen helfen, Schäden zu minimieren?

      









Merkblatt 3 - Warninformationen
Wie erhalte ich aktuelle Informationen und Warnungen? 
Welche Apps, Notfallnummern und alternativen Kommunikationswege gibt es?



Alle Merkblätter stehen auch hier als pdf-Download sowie im Bürgerbüro zum Mitnehmen zur Verfügung!





[BITTE ANPASSEN!] Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: