Bereits zum zehnten Mal bietet die Verbandsgemeinde Diez eine Ferienbetreuung für die ersten beiden Wochen der Sommerferien für Grundschüler (Erst- bis Viertklässler) an.
Auch die zweite Woche der Sommerferienbetreuung der Verbandsgemeinde
Diez war prall gefüllt: die Kinder unternahmen eine Stadtführung durch Diez,
besichtigten mit Pfarrer Ingo Lüderitz die Stiftskirche, nahmen an einer
Führung durch Schloss Oranienstein teil und lernten in einem Rundgang mit
vielen Infos zu unserem Wasser die Kläranlage Diez kennen.
Ein Highlight war das gemeinsame Pizzabacken und ein weiterer Besuch bei Bürgermeisterin Maren Busch. So konnte keine Langeweile aufkommen, auch wenn das Wetter mehr Regen als Sonnenschein zu bieten hatte.
Beim Besuchstermin in der Verbandsgemeindeverwaltung saß Maren Busch erneut
auf der anderen Seite ihres eigenen Schreibtisches und ließ die Kinder auf dem
Stuhl der Verwaltungs-Chefin Platz nehmen – bereit, sich den vielen Fragen und
Wünschen zu stellen: „Warum ist der Spielplatz im Schläfer weg?“ –
„Wann bekommen wir digitale Tafeln auch in unserer Klasse?“ – „Kannst Du nichts
dagegen machen, dass alles so teuer geworden ist?“
Im Sitzungssaal konnten die Gespräche mit den Kindern bei frischem Obst
vertieft werden. „Wir wollten einen schönen Start in die Ferien und
zwei erlebnisreiche Wochen ermöglichen – wenn ich in die Gesichter der Kinder
blicke, dann sehe ich, dass wir das auch prima hinbekommen haben“, so Maren
Busch. „Und wenn ich `wir´ sage, dann meine ich das engagierte Team bestehend
aus Alessandra Paterno und unseren Azubis Klaudia Matschek und Franziska
Priester, die gemeinsam mit weiteren Kräften in den beiden Wochen die Betreuung
gestaltet haben und während der gesamten Dauer für die Kinder da waren – habt
vielen Dank für euren tollen Einsatz!“, so Busch weiter. Ein herzliches
Dankeschön der Bürgermeisterin ging auch an die Leiterin des Sozialamts
Stefanie Fritz und Schul-Sachbearbeiterin Isolde Wengenroth, welche
federführend die diesjährige Betreuung im Vorfeld organisiert hatten, sowie an
Anke Färber, Magdalena Betz, Katrin Bay, Pamela Grünlings, Kerstin Ohl-Moos und
Oliver Schäffer für die weitere Unterstützung in vielfältiger Form.
Eine tolle Unterstützung leisteten auch der Diezer REWE Markt Rudolf Schmidt mit Obst und Pizza-Zutaten und die Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH mit einer Mineralwasser-Spende. Nicht zuletzt galt ein herzlicher Dank auch Gisela Diebold (Mitglied im Verbandsgemeinderat und Beigeordnete der Stadt Diez), die vor über zehn Jahren die Basis für die bis heute bestehende Sommerferienbetreuung geschaffen hatte und damit „großartige Grundlagenarbeit erbracht hat, von der wir bis heute zehren“, so Stefanie Fritz.